Das Projekt Neue Konfigurationen – Quiet Innovative Commuter (QICE) ist Teil des Programms HIT – Hochauftriebstechnologien der neuen Generation und befasst sich mit der Entwicklung und Bewertung von leisen kurzstartfähigen Regionalflugzeugen.
mehr zu: QICE
HeiDAS UH (=HeißDampfAeroStat UltraHeiß) bezeichnet den weltweit ersten funktionsfähigen Ballon, der seinen Auftrieb von überhitztem Wasserdampf erhält.
mehr zu: HeiDAS UH
Im Projekt FAST20XX
arbeiten 17 europä-
ische Partner zusam-
men um das Know-
How sowie die Tech-
nologien des suborbi-
talen Raumfluges weiterzuentwickeln.
mehr zu: FAST20XX
Das Forschungsprojekt
„Lärmarme Flugzeug-
konfigurationen“ be-
schäftigte sich mit der
Entwicklung eines
Triebwerksschallsimu-
lators (TSS) sowie der Erarbeitung einer lärmarmen Rear-Mounted-Propulsion-Konfiguration.
mehr zu: K2020 - Lärmarme Flugzeugkonfiguration (2004-2007)