Inhalt des Dokuments
Veranstaltung
WiSe 2020/21
Vorlesung/Übung:
- ab Donnerstag 05.11.20 14:15-17:45 Uhr
- ausschließlich als Liveveranstaltung über zoom
- den jeweiligen Link findet ihr auf der ISIS-Kursseite
- es gibt keine Video-Aufzeichnungen der Vorlesung und Übung
ISIS: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=22415
Inhalt der Lehrveranstaltung AKLE
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung weiterführender Aspekte des Luftfahrzeugentwurfs in Ergänzung zu den Lehrveranstaltungen Flugzeugentwurf I und II. Die Grundlagenveranstaltung vertiefend, werden die Ableitung neuer Entwurfs- und Analyseverfahren mit Hilfe statistischer Methoden sowie der numerische Flugzeugvorentwurf behandelt. Eine Verbreiterung der Thematik erfolgt durch die Ausweitung auf den Entwurf anderer, in der Grundlagenveranstaltung nicht oder nur am Rande behandelter Luftfahrzeuge wie Aerostate, Helikopter und Segelflugzeuge. Eine inhaltlich-methodische Vertiefung ist hier nur durch Schwerpunktbildung möglich, wobei die Interessenlage der Studierenden einbezogen wird.
Die folgende Liste enthält Themenvorschläge; Schwerpunkte nach individueller Interessenlage:
- Numerischer Flugzeugentwurf (Optimierung, Parameterstudien, Entwicklungstendenzen)
- Statistische Methoden im Flugzeugvorentwurf
- Lärmemissionen von Flugzeugen
- Unkonventionelle Konfigurationen
- Aerostate
- Rotoraerodynamik
- Hubschrauberentwurf
- Grundlagen der Vertikalflugtechnik
- Segelflugzeugentwurf
Prüfungen
Prüfungstermine zu den mündliche Einzelprüfungen werden über den ISIS-Kurs Luftbau Prüfungsverwaltung vergeben.