Inhalt des Dokuments
Aktuelle Informationen
Im Sommersemester 2022 kann das Fach Flugzeugentwurf III wieder angeboten werden. Für alle Interessierten findet dazu am 26.04.2022 um 14:00Uhr c.t. die Infoveranstaltung im F407 statt.
Inhalt der Lehrveranstaltung Flugzeugentwurf III
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Flugzeugentwurf III - Future Projects werden Studierende dazu angehalten sich mit Themen der Luftfahrt von morgen zu beschäftigen. Die jeweiligen Entwurfsspeziffikationen des Entwurfsprojektes werden anhand von derzeitigen Forschungprojekten z.B. im Bereich CleanSky und Luftfahrt 2050 vorgegeben. Durch Literaturrecherche und Gruppendiskussionen soll ein, der Spezifikation entsprechender, gültiger Entwurf erarbeitet und bewertet werden. Das gewählte Projekt soll in Gruppen bis maximal 5 Personen in Eigenregie bearbeitet und umgesetz werden. Während der Präsentzeit werden Vorgehen, Ergebnisse und Ideen diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Lehrveranstaltungsform ein Projekt ist und daher keinen Vorlesungscharakter aufweist.
Für weiterführende Informationen wird es empfohlen, die Modulbeschreibung des Kurses zu lesen.
Veranstaltung
Modul "Flugzeugentwurf III - Future Projects" (4 SWS, 6 ECTS)
Die Lehrveranstaltung findet ausschließlich im Sommersemester statt.
Projekttreffen:
- ab Dienstag 26.04.2022, 14:00 Uhr c.t. wöchentlich im Raum F407
Prüfungsmodalitäten Flugzeugentwurf III
Die Prüfungsform in den Lehrveranstaltungen Flugzeugentwurf III - Future Projects ist eine Portfolioprüfung. Die Anmeldung erfolgt über MTS innerhalb der vorgeschriebenen Sechs-Wochen-Frist.
Die Zusammensetzung der jeweiligen Teilleistungen ist wie folgt gestallten:
- Projektbericht in englischer Sprache (70 Punkte)
- Zwischenpräsentation (15 Punkte)
- Abschlusspräsentation (15 Punkte)
Bei weiteren Fragen zum Thema Prüfungsmodalitäten in der Lehrveranstaltung Flugzeugentwurf III wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Gobbin.
alexander.richter@ilr.tu-berlin.de
Raum F110
Tel. 314 21331
Voraussetzungen für Flugzeugentwurf III
Verpflichtende Voraussetzung für die Modulprüfungsanmeldung:
- Mechanik E oder Statik und elementare Festigkeitslehre
obligatorische Voraussetzungen:
- Flugzeugentwurf I
- Flugzeugentwurf II
- CAD im Luftfahrzeugbau
wünschenswerte Voraussetzungen:
- Luftfahrtantribe I
- Aerodynamik I & II
- Flugmechanik I & II
- Einführung in die Informationstechnik